Sonntag, 12. Mai 2013

Vor-Muttertags-Tag - Nick Howard, Purple Schulz, Mama & Ich

Gestern war ich mit meiner Mutter in Köln unterwegs. Quasi ein Vor-Muttertags-Tag ;) Geplant war, auf dem Dünnwalder Frühling, das Konzert von Purple Schulz zu besuchen. Ich war da jetzt nicht so heiß drauf. Purple macht zwar gute Musik, aber ich finde den Mann live einfach nicht soooo toll. Doch was tut man nicht alles für die Mama ;)

Als ich morgens auf Muttern gewartet habe, las ich in Facebook, dass Nick Howard (Gewinner von "The Voice of Germany"), ein kostenloses Promokonzert im Music Store hier in Köln gibt. Da wollte ich hin! Also Mama angerufen, dass sie bitte pünktlich ist und wir es noch zu Nick schaffen. Mama wollte da auch hin, also beeilte sie sich ;) Dank des Staus in Leverkusen, kamen wir trotzdem ein paar Minuten zu spät an. Und jetzt erstmal in dem großen Music Store den Raum mit Nick finden! Während ich mir die goldene Schallplatte von Lafee und die goldene Videokassette von Pur (aus dem Jahre ´94) ansah, fragte Mama nach dem Weg. Nick sang in einem Raum ganz hinten, den man einfach nicht finden konnte ohne zu fragen. Er sang bereits, während wir uns einen Platz suchten. das war auch nicht schwer. Anscheinend waren wirklich nur die Leute da, die seinen Aufruf morgens auf Facebook gelesen hatten. Umso besser für uns. Da mein Cousinchen ein riesen Fan von Nick ist, machte ich fleißig Fotos und Videos.




Also eins muss man dem Mann ja lassen. Singen kann er! Ich glaube da hätte ich mich auch umgedreht als Jurymitglied :) Wirklich sehr sehr schön. Natürlich sang er auch seinen Siegersong. Und auch den Song, den er beim Casting vor sang, spielte er. Also "Unbreakeble" und "I won´t give up". Ich stelle mal die Links zu den Videos von gestern hier rein:



Nach dem Konzert gab es noch eine kleine Autogrammstunde. Mama und ich machten Fotos und nahmen auch ein Autogramm für meine Jasmin mit :) Bin ich nicht eine nette Cousine?



Abends machten wir uns dann auf den Weg zu Purple Schulz. Wir kamen genau pünktlich zum ersten Lied an. Also seine Musik ist ja wirklich wunderschön! Seien es die alten Lieder von vor 30 Jahren oder die neuen von aktuellen Album. Aber mal ehrlich. So zum gucken ist da echt nichts auf der Bühne, wenn der auftritt :D Und mit Schrecken stellte ich fest, dass Purple sein Hemd von Lied zu Lied weiter aufknöpfte. Ich bekam Angst!!! Aber weiter als bis kurz über dem Bauchnabel ging es zum Glück nicht. Puh! Warum hatte er seinen Sohn Ben nicht mitgebracht? Der ist wenigstens jung und gut aussehend :D Der Rest der Familie Schulz (ohne Ben) stand an einem Merchendising-Pavillion. Purple hat auf seiner neuen CD ein wunderschönes Lied namens "Ich hab Feuer gemacht". Ein Lied mit Tiefgang über das Leben. Aber anscheinend nahm es Purple doch nicht ganz so ernst und verkaufte Grillschürzen mit der Aufschrift "Ich habe Feuer gemacht". Suuuper! Jetzt muss ich immer ans Grillen denken, wenn ich das Lied höre :)

Ein Lied auf dem Album gefällt mir auch echt gut. "So macht das keinen Spaß", ist ein Lied über die Kirche. Ein sagen wir mal, sehr kritisches Lied über die Kirche. Da wir direkt auf einem Kirchenvorplatz standen, hatte ich nicht damit gerechnet, dass er das Lied spielt. Doch dann fragte er ins Publikum, was das denn für eine Kirche sei. Katholisch oder Protestantisch. Das Publikum rief katholisch und Purple meinte drauf nur, dass dann das nächste Lied ja noch viel mehr Spaß machen würde :D Ich freute mich ein Loch ins Knie, da ich ja schon wusste was kommt, und machte mich auf entsetzte Omis gefasst, die stürmisch den Platz vor der Bühne räumen ;) Aber nix da! Entweder haben sie das Lied nicht verstanden, oder sie sind sehr tolerant! Hut ab Herr Schulz! Da hatte gestern jemand Eier in der Hose. Auch hier der Link zum Video von gestern:


Weiter ging es fast ausschließlich mit alten Liedern. Bei "Verliebte Jungs" ging es tierisch ab! Hömma, da hat die Ü40 Generation der Männer aber auf den nicht vorhandenen Tischen getanzt! :D Bei "Sehnsucht", schrie sich Purple die Seele aus dem Leib und Mama musste erstmal die Tatsache verdauen, dass das Lied dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Ja, Mama wird alt :) 

Dann war das Konzert auch schon fast vorbei. Wir machten uns auf den Weg zum Merchi-Stand und warteten auch da auf die Autogrammstunde. Damals vor 30 Jahren, war es wohl noch nicht ganz so bekannt, dass nach den Konzerten meistens noch Autogramme geschrieben werden und so ergatterte Mama (wie gesagt, Purple Schulz Fan seit über 30 Jahren!) ihr allererstes Autogramm und machte stolz ein Foto mit dem Rüdiger. 




Ich entdeckte währenddessen den äußerst gut aussehenden Moderator auf der Bühne. Warum stand der nicht die ganze Zeit da?? Dann hätte ich nicht nur das sehr weit geöffnete Hemd von Purple angucken müssen...



Schöner Tag! Schöne Musik! Ein schöner Mann im Music Store! Ein nicht ganz so schöner Mann in Dünnwald. Schön, schön, schön.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen