Tessa ist 16 und krank. Sie hat keinen Schnupfen, keine Grippe und auch keinen Knochenbruch. Tessa hat Leukämie und befindet sich bereits im Endstadium. Plötzlich bemerkt sie, dass sie noch so vieles in ihrem Leben machen möchte und beschließt all die Dinge, die sie sonst nie tun durfte zu machen. Endlich nochmal richtig leben und das tun, was sie möchte. Ihre Vorhaben schreibt sie an ihre Zimmerwand. Sex haben, Auto fahren, Berühmt sein, ... Es fallen ihr immer mehr Dinge ein. Ihre Familie und ihrer beste Freundin erfahren von ihrer Liste und helfen Tessa dabei, sie abzuarbeiten. Irgendwann stößt auch noch ein Junge in Tessas Leben. Aber darf man sich verlieben, wenn man kurz davor ist zu sterben? ist das nicht völlig absurd?
Das Buch hatte ich letztes Jahr im Urlaub gelesen und auch sofort nach möglichen Verfilmungen gesucht weil ich echt so dermaßen begeistert war. Ich bin fündig geworden:
Bei Buchverfilmungen bin ich immer besonders gespannt. Erst recht, wenn ich das Buch zum Film bereits kenne. Die größte Enttäuschung habe ich mit "Jesus liebt mich" erlebt. Das Buch ist grandios, aber der Film ist... Naja. Man sollte den Film nicht sehen, wenn man das Buch kennt.
Bei "Now is good" war ich allerdings begeistert! Es ist fast alles aus dem Buch im Film und die Szenen sind genau so umgesetzt wie sie im Buch beschrieben wurden. Nur beim Thema Sex waren die Filmemacher anscheinend etwas prüder ;) Im Buch hat Tessa nämlich ihr Vorhaben, Sex zu haben, mehrfach umgesetzt. Im Film nicht. Nunja, das ist jetzt aber nicht wirklich schlimm. Wie bei der Buchfassung, musste ich auch beim Film ein paar Tränchen vergießen, obwohl ich ja bereits wusste, wie es ausgeht.
Schaut euch unbedingt diesen Film an!!! Unbedingt! Lest das Buch am besten vorweg. Absolute Empfehlung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen