Es ist Ostern. Ja auch wenn es draussen nicht so aussieht. Merry Easter... und so weiter. (Hätten wir diesen doofen Witz auch untergebracht und alle Wetternörgler zufriedengestellt) Und ich kann mich daran erinnern, dass damals in meiner Kindheit jedes Jahr "Lotta" gezeigt wurde. Lotta. Das kleine Mädchen aus der Krachmacherstrasse. Erfunden von Astrid Lindgren. In dem Film "Lotta zieht um", macht zu Ostern der Inhaber des Süßigkeitenladens zu und somit kann der Papa von Lotta nichts für den Osterhasen kaufen. Für Lotta ein Unding!!! Also begibt sie sich zu dem ehemaligen Süßigkeitenladen und quatscht mit dem sich gerade im Aufbruch befindenden Inhaber. Dieser sagt er hätte noch kistenweise Weihnachtskram. Die Schokozapfen und Weihnachtsmänner schenkt er Lotta. Das bleibt aber ihr Geheimnis. Bis Ostersonntag, wo sie als kleiner Hase verkleidet, alles weihnachtliche Süßzeugs im Garten versteckt - wie der Osterhase!
Diese Geschichte hat mich meine Kindheit begleitet doch leider scheint sie aus den Archiven des ZDF oder der ARD verschwunden zu sein. Ich habe es jahrelang nicht mehr gesehen. Was soll das?? Das ist Familienunterhaltung mit Niveau. Aber anscheinend setzt das Öffentlich Rechtliche nur noch auf eigens neuproduzierte Klassiker. Nehmen wir zum Beispiel Biene Maya. Ich mochte dieses kleine adipöse Ding, dass in mittlerweile fast laienhaft wirkendem Zeichentrick mit ihrem ebenfalls adipösen Freund mit Sprachfehler über die Klatschmohnwiese flog. Gibt es jetzt so nicht mehr. Stattdessen wurde Biene Maya neu aufgelegt. Erschreckend erschlankt und nun mit einem viel zu großen Kopf für ihren Körper, fliegen Maya und Willi in perfekter digitaler Animation durch die Welt - und wirken einfach zu perfekt. Zudem singt das Titellied nun Helene Fischer und nicht mehr Karel Gott. Was ist denn hier los??? Wo sind die guten alten Klassiker geblieben? Muss es denn immer neu sein? Die alte Serie hatte viel mehr Charme. Jetzt fehlt nur noch, dass auch Heidi (der einzige Manga, der mir gefällt ;) ) und Tabaluga digitalisiert werden nachdem Peter Lustig auch ersetzt wurde. Okay, weil Peter Lustig nicht mehr wollte. Aber müssen deshalb auch die alten Folgen aus dem Programm genommen werden? Die können doch neben dem Neuen, Fritz Fuchs, laufen. Ich finde es schade :( Anscheinend werde ich wirklich so langsam alt. Ich bin noch mit der ersten Generation der Pfefferkörner aufgewachsen (Boah war ich in Fiete verknallt!). Mittlerweile gibt es glaube ich die 4. oder 5. Generation. Ich vermisse das alles... Hat jemand nochmal den Süderhof gesehen oder das Alstertal??? Ne! Ich könnte stundenlang so weitermachen.
Naja, solange jetzt nicht auch die Sendung mit der Maus neu aufgelegt und mega hyper digitalisiert wird, besteht noch ein Funken Hoffnung. Und zum Glück gibt es ja Youtube, wo so Nostalgieromantiker wie ich, fast alles finden. Fast!!! Denn Lotta gibt es da nicht :( Ich suche mal weiter.
Ich wünsche euch allen frohe Ostern und wunderschöne Tage. Ihr könnt ja Schlittenfahren gehen - im TV läuft ja nix Gescheites ;)
Die Stina