Erstmal vielen Dank an alle, die diesen Blog regelmäßig anschauen! Vor allem nach dem letzten Blogpost, konnte ich die Augen kaum von den Statistiken lassen. Anscheinend interessieren sich doch einige für das Thema "Deutschland sucht den Superstar" ;)
So. Aber heute möchte ich einen total neiderfüllten Eintrag verfassen. Es ist der 30. April 2013 und alle Leute weit und breit tanzen sich heute die Füße wund, um in den Mai zu kommen. Also fast alle. Ich nicht. Ich bleibe Zuhause und gucke mir irgendwelche Schnulzen an. Wisst ihr was ich viel schlimmer finde als Valentinstag alleine zu sein? Am 1. Mai aufzuwachen und keinen Maibaum vorm Fenster hängen zu haben! Ich bin eben mit der Bahn nach Hause gegurkt und musste stehen, weil ein junger Mann einen riesen Birkenzweig mit sich trug, der den halben Zug einnahm. Behangen war der Baum mit Herzchen und dem Namen der Glücklichen, die Morgen früh ihren Maibaum vorm Fenster stehen haben wird. Ich gebe zu, erst war ich echt genervt von diesem riesigen Gewächs, aber dann dachte ich nur "wie süß!!!!". Was dieser Mann aufnimmt, nur um seiner Lena eine Freude zu machen. Da darf auch gerne mal ein halber Zug vereinnahmt werden ;) Übrigens frage ich mich gerade, ob der Typ eine extra Fahrkarte für den Baum ziehen musste. Für Fahrräder muss man ja auch zahlen. Hmm... Egal. Auf jeden Fall wird sich Lena morgen einen Ast abfreuen (Ha! Was ein mega Wortspiel!). Und jetzt kommt meine Erklärung, warum ich den 1. Mai schlimmer finde als Valentinstag: An Valentinstag schenken sich die verliebten Pärchen gegenseitig etwas. Gehen fein aus. Verbringen einen schönen Tag (und vermutlich danach auch noch die Nacht) miteinander. Das weiß jeder. Aber das Entscheidende ist doch, dass sie es für sich alleine tun und man als Außenstehender nichts davon mitbekommt. Morgen stehen hier die ganzen Straßen voll geschmückter Bäume! Und auch wenn man es nicht möchte, wird man als Single mit überglücklichen Pärchen konfrontiert und muss frustriert eingestehen, dass man selbst keinen Typen hat, der sowas für einen gemacht hat. Ganz ehrlich, mich würde es nicht wundern, wenn die Quote von durch frustrierten Singles vergifteten Pärchen im Park am 1. Mai um etliches steigt (war dieser Satz jetzt grammatikalisch korrekt? :D). Dieses öffentliche zur Schau stellen glücklicher Liebe ist ekelhaft! *Hmpf* Ich habe ja anfangs vorgewarnt Dieser Post ist hoch neiderfüllt!
An dieser Stelle muss ich jetzt einfach mal die Leute in meiner Heimat, dem Hochsauerland, loben. da gibt es soweit ich weiß diesen Quatsch mit den Maibäumen nicht. Da werden die Bäume aufgestellt, um danach darunter gepflegt einen saufen zu können. Auch wenn ich sonst gegen sauerländische Saufgelage bin, haben meine Heimatleute hierbei meine vollste Unterstützung!
Jetzt bin ich ja ein Mädel, dass sich gerne in etwas hineinsteigert. Und um mich so richtig hineinsteigern zu können, habe ich erstmal den Brauch des Maibaumes gegoogelt und bei Wikipedia folgendes entdeckt:
"Daneben gibt es auch den Brauch, dass die jungen, unverheirateten Männer eines Dorfes vor den Häusern aller unverheirateten Frauen kleinere Maibäume, sogenannte Maien (meistens Birken oder im oberschwäbischen Tannen), als „Gunstbeweis“ aufstellen. In einigen Teilen Deutschlands, zum Beispiel im Rheinland, im Bergischen Land, in Franken und in Schwaben, ist es üblich, dass männliche Jugendliche und junge Männer nur am Haus ihrer Freundin oder Angebeteten einen Baum anbringen. Üblich sind vor allem mit buntem Krepp-Papier geschmückte Birken, wobei die Farbe der Bänder ursprünglich eine Bedeutung hatte. Am Baum wird ein sogenanntes Maiherz aus Holz oder festem Karton angebracht, in das der Name der Angebeteten eingraviert und in der Regel auch ein Spruch als Liebesbeweis geschrieben wird.
Der Maibaum bleibt einen Monat lang stehen, bis zum ersten Juni. Dann holt derjenige den Maibaum ab, der ihn gestellt hat. Üblicherweise wird dies, wenn die Frau ihn mag, mit einer Einladung zum Essen, und/oder mit einem Kasten Bier belohnt. Es gibt allerdings auch die Tradition, dass der junge Mann, der den Baum wieder abholt, von der Mutter der Frau einen Kuchen, vom Vater einen Kasten Bier und von ihr selbst einen Kuss bekommt."
Habe ich also all die Jahre den Brauch des Maibaumes falsch verstanden? Wissen die Männer nur nicht, dass ich unverheiratet bin? Also hiermit offiziell für Alle: Das Fräulein ist unverheiratet und hätte total gerne einen Maibaum! ;) ;) ;)
Jetzt gibt es ja noch einen weiteren Brauch zum 1. Mai - der Hexentanz. Die Walpurgisnacht. das ist ein Brauch der schon eher nach meinem Geschmack ist. Ein großes Feuer und verkleidete Mädels tanzen um das Feuer rum und trinken dazu Maibowle! Naja. Zumindest dachte ich das, bis ich auch den Begriff "Walpurgisnacht" gegooglet habe und bei Wikipedia noch weitere Bräuche fand. Unter anderem auch diesen doch schon skurrilen Brauch, wie ich finde:
"Rituelle Liebesakte auf den Feldern sollten in vorchristlicher Zeit angeblich die menschliche Fruchtbarkeit auf den Ackerboden übertragen. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Brautstein genannten Monolithen im Wendland (zum Beispiel in Woltersdorf und Trebel), die man als versteinerte Brautpaare ansah. Es soll Sitte gewesen sein, dass in der Walpurgisnacht Mädchen mit entblößten Genitalien über diese Steine rutschten, um sich dabei ihren Liebhaber zu wünschen."
Kurz vorweg: Für jegliches Kopfkino bin ich nicht zuständig :D
Also ich weiß ja nicht... Für mich ist der 1. Mai doch sehr befremdlich. Ich bleibe dabei. Ich gucke mir jetzt bis tief in die Nacht ein paar Schnulzen und Bibi Blocksberg an und gehe danach jegliche Maibäume in meiner Straße klauen ;) Nein natürlich nicht! Man muss och jünne künne! Und das kann ich. Auch wenn ich Morgen total neidisch auf die Bäume schaue. Vielleicht erbarmt sich ja doch jemand und krakselt mir aufs Dach. Obwohl. Ne. Lasst mal. Das ist nur doof für alle anderen, die keinen Maibaum bekommen haben. Ich bleibe da ganz solidarisch meinen Leidensgenossinnen gegenüber :) Wir Hexen müssen in dieser Nacht zusammenhalten. Also dann vielleicht doch keine Filme, sondern ein Flug zum Blocksberg? Und wenn nicht, dann bleibt uns immer noch das freudige Rutschen über Steine, bei dem wir uns unseren Maibaumaufstelller für´s nächste Jahr wünschen xD
Kommt gut in den Mai! Egal wie auch immer ihr den Abend verbringt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen