Samstag, 20. April 2013

Ein normal wahnsinniges Fernsehwochenende - Castingshows

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben. Es ist zu abgedroschen. Mittlerweile gibt es zu viele Diskussionen darüber. Aber ich sitze gerade vorm TV und schäme mich fremd! Es geht um (wer hätte es gedacht) Castingshows. Es ging ja gestern, am Freitag, schon los. The Voice Kids lief und The Voice ist ja eigentlich eine der wenigen niveauvollen Castingshows. Vielleicht sogar die niveauvollste. Und auch bei den Leistungen der Kleinen muss ich sagen dass da fast nichts bei ist, was mir nicht gefällt. Das einzige Problem sehe ich bei den oberehrgeizigen Eislaufmamis und den verwöhnten Blagen. Da steht ein Mädel vor der Kamera und meint, dass sie hofft mit der Show das nötige Geld verdienen zu können, um ihr Pferd (das sie sich auch von schon vorher verdienten Gagen gekauft hat!!!) decken zu lassen!!!??? Entschuldigung, was ist das denn für ein verwöhnter Schnösel? Zum Glück konnte sie ganz passabel singen - und ist damit weitergekommen. Tja, da ist der Deckhengst ja ein Stück weiter auf die Stute gerutscht... Dann Mütter die von ihren ach so begabten Kindern schwärmen. Die Kinder sind gut und scheinen auch Spaß auf der Bühne zu haben. Aber muss man denn bereits mit 9 Jahren auf der Bühne stehen? Ja okay, das habe ich auch. Aber bei mir war es die Bühne der Miniplayback Show bei der Sparkasse in Meschede oder an Rosenmontag und keine Bühne in Berlin vor der nicht nur tausende Menschen sitzen sondern auch TV Kameras stehen. Bereits bei DSDS Kids hat man doch schon gesehen wohin das führt. Kleine Kinder stehen aufgedonnert wie Lolitas auf der Bühne und perverse Menschen vor dem Bildschirm freuen sich. Ja stimmt, das möchte ich meinem Kind auch unbedingt antun! Und wo wir dann bei DSDS sind. Wie anfangs gesagt läuft die Sendung gerade und ich schaue sie mir an. Ich frage mich gerade wirklich warum! Die Menschen dort auf der Bühne jaulen sich von Lied zu Lied. Es ist wirklich ernst gemeint! Selbst die einzige gute Kandidatin hat sich eben stimmlich neben den vorgesehenen Tönen bewegt nachdem ihre Mitstreiter schon schlimm waren. Castingshows sind absolut nicht mehr gut. Bei den einen werden Kinder verheizt, bei den anderen werden semitalentierte junge Leute verarscht. Meiner Meinung nach ist die Zeit der Castingshows vorbei. Es gibt einfach keine Stars mehr! Jemanden wie Alexander Klaws (mittlerweile sehr erfolgreicher Musicaldarsteller) wird DSDS nicht mehr hervorbringen können. Selbst gute Leute wie Thomas Godoj, Mark Medlock oder Fady Malouf schwimmen irgendwo im Nirgendwo der Charts rum. Oder sie verkaufen wieder Handies wie Mike Leon Grosch (kennt man den noch?) der ebenfalls sehr gut war. Das wird auch der Grund sein, warum die Quoten der Sendungen sinken. Da hilft auch keine Jury bestehend aus ehemals erfolgreichen Teenieschwärmen wie Tokio Hotel mehr. Die Zeit der Castingshows ist vorbei. Absolut. Zumindest bei DSDS sehe ich das so. Sendungen wie Unser Star für... oder The Voice (die Kinderversion ausgenommen!) sind qualitativ sehr gut, werden aber auch keine Stars mehr hervorbringen können. Da hilft nur das was Vox mit X-Factor gemacht hat - Absetzen. Ich werde die Sendung jetzt zuende schauen. Das ist wie bei einem Unfall. Man kann einfach nicht wegsehen ;) Aber ob ich die folgenden Sendungen noch verfolge wage ich derzeit echt zu bezweifeln...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen